Ausstellung Wegwerflebensmittel ausleihbar
Ab dem 1. August 2013 können Interessierte die vom NES konzipierte Wanderausstellung "Wegwerflebensmittel - Eine Wanderfotoausstellung über die Auswirkungen unseres Essverhaltens auf bio-regional-faire ErzeugerInnen" ausleihen.
Die Ausstellung kontrastiert in 16 A2-Motiven die Produktionsbedingungen von Lebensmittelerzeugern aus dem Fairen Handel, des ökologischen Landbaus und der Region mit der alltäglichen Lebensmittelverschwendung. ProduzentInnen kommen zu Wort, welche einen Einblick in ihre Produktionsbedingungen geben. In ergänzenden Begleitmaterialien wird erläutert, wie sich unsere Ernährungsgewohnheiten und der manchmal leichtfertiger Umgang mit Nahrungsmitteln auf die Ernährung von Menschen in anderen Erdteilen und auf ProduzentInnen in unserer Region auswirken. Ebenfalls enthalten sind praktische Empfehlungen zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen.
Gefördert vom Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes, Brot für die Welt, Saartoto und Saarland Spielbanken.
- Dateien:
- Download PDF (122 K)