Montag, 07. Dezember 2020

Klima, Ernährung und Gutes Leben - Module für den Präsenz- und Onlineunterricht

Vom NES e.V. entwickelte Bildungsmodule (on- und offline) zum Globalen Lernen, Klima, Energie, Wasser, Konsum, Mobilität, Müll, Ernährung und Gutes Leben.

(In Kooperation mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien Saarland.)
Das NES hat für die Kampagne "Gutes Leben ist einfach" vielfältige, interaktive Bildungsmodule im Rahmen des EU-Projektes "Change the Power - (Em)Power to Change" entwickelt. Diese vermitteln nicht nur zahlreiche Wege zu einer klimafreundlicheren Lebensweise, sondern auch, dass diese sogar zu einem besseren Leben führen kann. In der Online-Fortbildung am 7. Dezember von 16 bis 18 Uhr werden diese Module vorgestellt.

Die unterschiedlichen Bildungsmodule für Schüler*innen der Klassenstufen 7 bis 10:
- Inspirierende Bilder und pfiffige Sprüche
- Interaktive Methoden des Globalen Lernens
- Klima, Energie, Wasser, Konsum, Mobilität, Müll, Ernährung und Gutes Leben
- Konkrete Möglichkeiten für Online - und Fernunterricht

Schulformen: Gemeinschaftsschule, Gymnasium, Berufliche Schule
Leitung: Catherine Mentz und Melanie Malter-Gnanou, NES
Referentin: Carla Rusconi, NES
Hinweise: Sie können sich per Mail an bildung(at)nes-web.de anmelden. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer*innen den Link zur Online-Plattform.

Die Veranstaltung ist eine anerkannte LPM-Fortbildung – LPM Nr: F4.632-1401, hierfür kann Bildungsurlaub beantragt werden.

 

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »