Freitag, 10. Juni 2016

Ausstellung "Asyl ist Menschenrecht"

Im Rahmen der Entwicklungspolitischen Bildungstage im Saarland (EPOBITS) bieten wir Workshops für Jugendliche ab 14 Jahren zu den hoch brisanten Themen Flucht und Migration an.


Die Ausstellung

Als Basis der Workshops dient die mobile Plakatausstellung „Asyl ist Menschenrecht“, die von Pro Asyl konzipiert wurde. Sie bietet viele Einblicke in das Themenfeld: Neben Fluchtursachen werden typische Fluchtwege beschrieben und die Lage in Kriegs- und Krisengebieten sowie in Flüchtlingslagern in deren Nachbarregionen geschildert. Sie berichtet aber auch über die Situation an den EU-Außengrenzen sowie im Inneren Europas, z.B. beim Ankommen in Flüchtlingsunterkünften in Deutschland. Und sie wirft schließlich die Frage auf, was Europa in der Flüchtlingspolik anders machen kann und was der oder die Einzelne dazu beitragen kann?

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »