Dienstag, 27. November 2012

Einladung zum 2. Runden Tisch "Globales Lernen im Saarland"

nach dem erfolgreichen Start der Runden Tische im Juni dieses Jahres, möchten wir Sie herzlich einladen:       2. Runder Tisch „Globales Lernen im Saarland"   am Dienstag, den 27. November um 17 Uhr ins Haus der Umwelt (Besprechungsraum 2. Stock)       Inhaltlich wird dieser 2. Runde Tisch an das erste Treffen im Juni anschließen. Gerne begrüßen wir aber auch Interessenten, die beim ersten Mal nicht dabei waren.

Es gibt Neuigkeiten zu berichten bezüglich des Gesprächs des NES e.V. mit Bildungsminister Ulrich Commercon sowie zur Planung bezüglich der Formulierung Entwicklungspolitischer Leitlinien für das Saarland, die zunehmend konkrete Formen annimmt. Über diese und viele andere Themen möchten wir Sie auf den neuesten Stand bringen und hoffen auch von Ihnen interessante Neuigkeiten aus Ihrer täglichen Arbeit im Globalen Lernen zu erfahren und uns darüber auszutauschen.

Wenn Sie Themen besprechen möchten, schicken Sie uns Ihre Themenvorschläge bitte bis zum 23. November, so dass wir vorab eine aktualisierte Tagesordnung an alle TeilnehmerInnen versenden können.

 

Bisher umfasst die Tagesordnung folgende Punkte:    
1.       Begrüßung
2.       Bericht über das Gespräch mit Bildungsminister Ulrich Commercon
3.       Prozess zur Ausarbeitung Entwicklungspolitischer Leitlinien
4.       Planung gemeinschaftlicher Aktivitäten 2013
5.       agl PromotorInnen-Programm
6.       Fortbildungen des NES e.V.: An welchen Themenstellungen besteht Interesse?
7.       Terminhinweise


Zu Punkt 7 können Sie uns ebenfalls bis zum 23. November Hinweise zusenden. Wir erstellen eine kleine Übersicht, die den TeilnehmerInnen am 27. November ausgehändigt wird.

 

Anmeldungen zum Runden Tisch sind keine Verpflichtung, erleichtern uns aber die Planung. Wenn Sie sich anmelden möchten, dann bitte per Mail an kathrin.baltes@nes-web.de.

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen

Ulrike Dausend und Kathrin Baltes

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »