Mittwoch, 01. März 2017

Eine Welt PromotorInnen-Programm

Launch der bundesweiten Webseite

Seit letztem Jahr setzen sich im Saarland fünf Eine Welt PromotorInnen für eine global nachhaltige Entwicklung ein. Promotor*innen, die sich für die Eine Welt einsetzen, gibt es aber nicht nur hier, sondern in ganz Deutschland...

Am 1. März ging nun das neue Webportal des bundesweiten Eine Welt-Promotor*innen-Programms online. Unter www.einewelt-promotorinnen.de stellen die Engagierten aus ganz Deutschland sich und ihre Arbeit vor. Die Webseite bietet Infos zu den Zielen und der Struktur des Programms und zeigt inspirierende Praxisbeispiele. Über eine interaktive Karte lassen sich außerdem Ansprechpartner*innen zu bestimmten Themenfelder oder in bestimmten Regionen finden.

Auch im Saarland sind die fünf Promotor*innen zu vielen Themen aktiv: von fairer Landwirtschaft und fairer Handel über Flucht und Migration, globales Lernen bis hin zu nachhaltiger Beschaffung und Konsum oder internationale Partnerschaften und viele mehr... Die Promotor*innen stehen Vereinen, Kommunen, Kirchen und sonstigen Initiativen oder auch Einzelpersonen zur Verfügung für Beratungen zu Themen rund um nachhaltige Entwicklung, Bildungangebote und Lernmethoden, der Planung und Umsetzung von Projekten, sowie der Vernetzung mit weiteren Akteuren.

Das PromotorInnenprogramm wird hier vom Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. koordiniert. Es kooperiert hierbei mit dem Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes.

--> Mehr zu den fünf saarländischen Promotor*innen und dem Programm gibt es auf der neuen Bundesseite wie auch auf der NES-Webseite.
 


« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »