Montag, 20. Juni 2022

„Die Zukunft hat schon begonnen“ - Intergeneratives Projekt zu den 17 UN Nachhaltigkeitszielen

Ziel des Projektes ist die Schaffung eines Bewusstseins für die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele und eine inhaltliche Befassung mit der Thematik. Gewonnene Erkenntnisse werden in konkreten, künstlerischen Produkten und Ergebnissen umgesetzt.

Jede*r Teilnehmende (Einzelperson, Gruppe, usw.) kann ein kreatives Produkt zu einem oder allen 17 Nachhaltigkeitszielen der UN einreichen. Eingereichte Projekte können in allen künstlerischen Spektren oder verschiedenen Medien erstellt werden. Zu diesen zählen u.a. Arbeiten der Bildenden Kunst, aus dem kulturellen Bereich oder Ergebnisse/Dokumentationen in den sozialen Medien. Voraussetzung ist die Verwendung nachhaltiger Produkte sofern möglich.

Zum Abschluss werden die Kunstwerke in der Ludwig Galerie Saarlouis vom 01.02.2023 bis 30.04.2023 präsentiert. Den Aufbau sowie die Durchführung der Ausstellung wird die Museumsleitung Dr. Claudia Wiotte-Franz als Kuratorin begleiten.
Stichtag der Abgabe ist am Donnerstag, 15. Dezember 2022 unter michael.leinenbach(at)saarlouis.de oder per Post.

Mehr Infos hier.
Hier den Flyer herunterladen.

Das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e. V. ist Bildungspartner bei dem Projekt.

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »