Samstag, 13. Juni 2015

Go Global - 3. Fortbildungsreihe für MultiplikatorInnen

Modul I: Flucht und Migration Bewährte Bildungsmodule des Globalen Lernens zum Thema

Foto:agl

Das Thema Flucht und Migration ist "in aller Munde" und doch gibt es in diesem Zusammenhang viel Unwissen, Missverständnisse und die unterschiedlichsten Interessengruppen.

Wo bleibt hier eigentlich unsere Menschlichkeit?

Wieviel Verantwortung tragen wir hier in Deutschland für dieses Thema?

Wie können wir Verständnis und Engagement in unseren Schulen und außerschulischen Institutionen fördern?

In unserer 3. Fortbildungsreihe "Go Global" wollen wir uns intensiv mit Gründen für weltweite Migration befassen, beleuchten demographischen Wandel, globalisierte Wirtschaft und diskutieren die Bedingungen unter denen Menschen, die derzeit auf der Flucht sind, weltweit leben müssen.

Verschiedene Bildungsmodule zur Sensibilisierung und Aktivierung von jungen Menschen ab 14 Jahren werden konkret angewendet und an die Teilnehmenden weitergegeben.

Die Fortbildung richtet sich an BildungsreferentInnen des Globalen Lernens, an RefrerendarInnen und LehrerInnen.

Die Fortbildung findet am Samstag, den 13. Juni 2015 von 9 - 16 Uhr in Saarbrücken statt.

Kostenbeitrag: 10 Euros (5 Euros für NES-Mitglieder)

Für ihr leibliches Wohl ist gesorgt.

Anmeldungen bitte an Melanie Malter-Gnanou Tel: 0681-9385235

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »