2. Regionalfaire Multiplikatorenfortbildung
Das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland, Akteure der saarländischen Regionalvermarktung und aus dem Fairhandelsbereich laden ein: Akteure und Interessierte am Fairen und Regionalen Handel sind zu zwei Fortbildungen zum Thema „Nachhaltigkeit schmecken eingeladen: Fairen und regionalen Handel im Saarland stärken!“, um diesen offenen Prozess zu begleiten, sich bei Interesse einzubinden und damit Ihren Wirkungsbereich einer größeren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
2. Regionalfaire Multiplikatorenfortbildung
Datum: 20. Nov. 2010
Zeit: 11:00-15:00 Uhr
Ort: Haus der Umwelt, Evangelisch-Kirch-Straße 8, 66111 Saarbrücken
Ablauf:
11:00-11:15: Begrüßung
11:15-12:00: Inputreferat: Strukturen und Akteure der Regionalvermarktung im Saarland, Referent: Torsten Czech, Regionalmanagement LEADER-Region Biosphärenreservat Bliesgau
12:00-12:45: Inputreferat: Strukturen und Akteure des Fairen Handels im Saarland, Referent: Harald Kreutzer, Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V.
Pause und Stärkung
13:15-14:00 Vorstellung der regionalfairen Bildungsmaterialien schulische und außerschulische Lernorte
14:00-15:00 Raum für Rückfragen, Vernetzung und Möglichkeit zur Verabredung weiterer Schritte