Donnerstag, 20. September 2012

Lehrerfortbildung - Nachhaltige Schülerfirmen

Donnerstag, 20.September 2012, 15:00 h bis 18:30 h   LPM Saarbrücken-Dudweiler, Beethovenstraße 26, 66125 Saarbrücken

In der Fortbildung werden folgende Fragen beantwortet:
Wann ist eine Schülerfirma nachhaltig?
Wie kommt man zu entsprechenden Geschäftsideen?
Wie gestaltet sich der Ablauf?
Welche rechtliche Rahmenbedingungen sind bei der Gründung zu beachten?
Welche Praxisbeispielen dienen zur Orientierung?
Welche Unterstützungs- und Beratungsangebote durch das LPM und externe Kooperationspartner gibt es?

 

Referentin:               Martina La Roche, LPM

 

Kontakt und Veranstalter:

Catherine Haab

Leiterin des Zentrums Bildung für nachhaltige Entwicklung

Tel.: 06851 - 830 994

chaab@lpm.uni-sb.de

www.lpm.uni-sb.de/bne

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »