Fest der Bürgerbesen
Film und Vortrag mit Hamado Dipama, Arbeitskreis Panafrikanismus München e.V.
Zum Fest der Bürgerbesen in Burkina Faso („Le Balai Citoyen“) findet am 24. Februar ab 18 Uhr im N.N. 19 (Nauwieserstr. 19 in Saarbrücken) eine Filmvorführung mit anschließendem Vortrag statt. Gezeigt wird "Die Barfußrevolution: Burkina Faso im Umbruch" (42 Min). Anschließend referiert Hamado Dipama des Arbeitskreises Panafrikanismus München e.V. Abgerundet wird der Abend mit Musik und Snacks aus Burkina Faso sowie einem Angebot an Besen aus Burkina Faso, die gegen Spende erworben werden können.
2014: Die nahezu friedliche Revolution in Burkina Faso hat die Welt überrascht. Sie hat vielen Menschen in Afrika die Hoffnung zurückgegeben, dass gesellschaftliche Veränderungen möglich sind und dass echte Demokratie auf dem Kontinent eine Chance haben kann.
„Le Balai Citoyen“ (Bürgerbesen), ist eine zivilgesellschaftliche Organisation junger Burkinabé, die 2014 ein Stück Geschichte geschrieben hat. Sie setzen sich in friedlicher Absicht für die Demokratisierung des Landes ein - für mehr Gerechtigkeit und sozialen Frieden - ohne Einmischung von außen. Der Volksaufstand hat nicht nur in Burkina Faso große Hoffnungen geweckt. Diese Bewegung ist von Bedeutung über Burkina Faso hinaus, weil sie zeigt, dass Widerstand gegen Unterdrückung möglich ist und ein starker, gut organisierter Bürgerwille viel bewirken kann.
Unser Ziel ist es, „Le Balai Citoyen“ auch in Deutschland bekannt zu machen und dadurch die Hoffnungen und das kritische Engagement der burkinischen Demokratiebewegung zu unterstützen. Inzwischen ist ein Container mit Besen aus Burkina Faso in Saarbrücken eingetroffen. Diese bieten wir nach Film und Vortrag gegen Spende den interessierten BesucherInnen an.