Mittwoch, 07. September 2011

EPOBITS-Auftaktveranstaltung mit dem Film “Home”

„HOME“ – ein Film von Yann Arthus Bertrand. Eine Reise in 50 Länder. Die schönsten Bilder unserer Erde. Und ein Plädoyer für die Zukunft.

Über vier Milliarden Jahre herrschte auf der Erde ein empfindliches, aber stabiles Gleichgewicht. Weniger als 200.000 Jahre hat der Mensch gebraucht, um dieses Gleichgewicht vollkommen durcheinander zu bringen. Globale Erwärmung, Verknappung der Bodenschätze, bedrohte Artenvielfalt: Der Mensch gefährdet die Grundlagen seiner eigenen Existenz. Der Film HOME nimmt uns mit auf eine Reise um die Welt. Die Bilder verdeutlichen uns komplexe Zusammenhänge, ohne dass es komplizierter Erklärungen bedarf.

 

Nach der Filmvorführung lädt das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland die Gäste ein, den Blick vom Globalen aufs Lokale zu richten: Im Foyer können auf einer großen Postkarte Wünsche und Anregungen an die Stabsstelle für Nachhaltigkeit im Saarland gerichtet werden – denn Nachhaltigkeit und Schutz des Lebensraums beginnen vor Ort. Eine Veranstaltung im Rahmen der EPOBITS und des Bildungskongresses „Weltweitwissen 2011 – Grenzen überschreiten“.

 

Eintritt frei. Ort: Camera Zwo, Futterstr. 5-7, 66111 Saarbrücken. Beginn: 20:15 Uhr.

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »