Donnerstag, 01. Juli 2021

Film und Diskussion "Digitale Welten und Nachhaltigkeit von Film"

Am 1. Juli wird der Film "All Creatures Welcome" im Saarbrücker Filmhaus gezeigt mit einer anschließenden Diskussion mit der Regisseurin.

Der Film "All Creatures Welcome" wird am 1. Juli um 18 bis 20 Uhr im Filmhaus (Mainzerstr. 8, 66111 SB) gezeigt, anschließend findet ein Gespräch mit der Regisseurin Sandra Trostel statt.

Die Digitalisierung macht vor niemandem Halt. Besonders bei Veranstaltungen des Chaos Computer Clubs werden die Möglichkeiten der Digitalisierung ausgelebt. In dem Film "All Creatures Welcome" bekommt man einen Einblick in die bunte, kreative und verantwortungsbewusste Welt der "Hacker“.

Die Regisseurin Sandra Trostel geht anschließend im Publikumsgespräch der Frage nach, was Digitalisierung und Nachhaltigkeit für das Medium Film oder
Lehrmaterialien (open educational resources) bedeutet. Begleitend zum
Filmevent ist es möglich, die Regisseurin in den Unterricht einzuladen
(ab Klasse 5).


Eintritt frei.

Anmeldung und ausführliche Infos zum Kinobesuch beim Filmhaus unter www.filmhaus-sb.de

Veranstalter: Fairtrade Initiative Saarland
Webseite: www.faires-saarland.de


« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »