Donnerstag, 18. November 2010

Nachhaltiges Investment

Die Finanzkrise hat es gezeigt: Finanzprodukte, die soziale und/oder ökologische Kriterien berücksichtigen, konnten sich besser am Markt behaupten als andere Anlageprodukte.

Und auch ein Modell aus Bangladesch hat sich durchgesetzt. Die von Nobelpreisträger Muhammad Yunus erdachte Idee der Mikrokredite zeitigte so positive und nachhaltige Wirkungen, dass sie nun auch in der westlichen Welt angewandt wird. Zeit auch für Unternehmen und Existenzgründer, über nachhaltige und alternative Finanzierungs- und Anlagemöglichkeiten nachzudenken. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit zu Information und Dialog. Es referiert Kristina Jahn, PWC. Diese Veranstaltung wird veranstaltet von InWent Saarland, Netzwerk Entwicklungspolitik Saarland und den Wirtschaftsjunioren Saarland.

 

  • ORT: Atrium, Haus der Wirtschaftsförderung, Franz-Josef-Röder-Str. 17, 66119 Saarbrücken (Wirtschaftsministerium)
    ZEIT: 17:00 Uhr-19:00 Uhr

     

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »