Donnerstag, 06. Juli 2023

50 Jahre Fairer Handel im Saarland – (Nur) Einkauf mit gutem Gewissen oder Perspektive für gerechteren Handel?

Am 6. Juli um 19 bis 21 Uhr Uhr diskutieren Expert:innen über Fairen Handel im Saarland im VHS Zentrum Saarbrücken. In Kooperation mit dem NES ist eine Buchautorin geladen.

Die Buchautorin Katharina Nickoleit gibt an diesem Abend den Impuls zur Diskussion. Sie hat mit ihrem Vater Gerd Nickoleit, einem der Pioniere der Welthandelsbewegung, das Buch „Fair for Future. Ein gerechter Handel ist möglich“ geschrieben.

Auf dem Podium sitzen im Anschluss: Steffen Weber, Geschäftsführer des Weltladendachverbandes und Dr. Boniface Mabanza Bambu von der Kirchlichen Arbeitsstelle Südliches Afrika. Es moderiert Christian Otterbach.

In dem Podiumsgespräch geht es um folgende Themenstellungen:

- 50 Jahre fairer Handel im Saarland -

  • Ist der faire Handel eine Erfolgsgeschichte?
  • Wer profitiert vom fairen Handel, etwa in den Produzentenländern?
  • Der Faire Handel und die Discounter...
  • Die Herausforderungen für die Weltläden und Aktionsgruppen heute
  • was erwarten wir von der Politik – Lieferkettengesetz, faire Beschaffung, Bildungsarbeit....

Der Flyer und weitere Veranstaltungen aus der Reihe "50 Jahre Fairer Handel im Saarland" hier.


« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »