Montag, 05. Mai 2014

Partizipation in Europa

Das NES lädt Bürgerinnen und Bürger und zivilgesellschaftliche Organisationen zum zweitägigen Workshop "Partizipation in Europa". Dieser Workshop befindet sich noch in der Planungphase. Weitere Informationen in Kürze.

Ziel des Workshops ist es, das Wissen und die Kompetenz von Bürgerinnen und Bürgern sowie zivilgesellschaftlichen Organisationen zu fördern, um sich zukünftig verstärkt auf lokaler Ebene zu globalen Fragestellungen mit Bezug zu "Europa" auseinanderzusetzen und hierzu bei Bedarf auch Positionen und Stellungnahmen zu entwickeln, welche entweder an EU-Organe heran getragen oder wiederum in lokale Diskussionsprozesse eingespeist werden.

Über das Aufzeigen von bereits vorhandenen Mitwirkungsmöglichkeiten soll das Potenzial zur Teilhabe an der Gestaltung Europas durch eine bürgerschaftliche Interessenvertretung unterstützt werden. Es werden die unterschiedlichen Formen der Mitwirkung im Saarland und in Luxemburg aufgezeigt. Neben positiven wie negativen Erfahrung von zivilgesellschaftlichen Organisationen in der thematischen Auseinandersetzung mit „Europa“ im Saarland als auch in Luxemburg, wird ein Schwerpunkt der Betrachtung auch auf der Wahrnehmung europäischer Themen in den saarländischen Medien liegen. Eine mit Europathemen vertraute Referentin aus dem Bereich der Medien wird veranschaulichen, wie europäische Fragestellungen auch über die saarländischen Medien diskutiert und kommuniziert werden können.

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »