Partizipation in Europa
Das NES lädt Bürgerinnen und Bürger und zivilgesellschaftliche Organisationen zum zweitägigen Workshop "Partizipation in Europa". Dieser Workshop befindet sich noch in der Planungphase. Weitere Informationen in Kürze.
Ziel des Workshops ist es, das Wissen und die Kompetenz von Bürgerinnen und Bürgern sowie zivilgesellschaftlichen Organisationen zu fördern, um sich zukünftig verstärkt auf lokaler Ebene zu globalen Fragestellungen mit Bezug zu "Europa" auseinanderzusetzen und hierzu bei Bedarf auch Positionen und Stellungnahmen zu entwickeln, welche entweder an EU-Organe heran getragen oder wiederum in lokale Diskussionsprozesse eingespeist werden.
Über das Aufzeigen von bereits vorhandenen Mitwirkungsmöglichkeiten soll das Potenzial zur Teilhabe an der Gestaltung Europas durch eine bürgerschaftliche Interessenvertretung unterstützt werden. Es werden die unterschiedlichen Formen der Mitwirkung im Saarland und in Luxemburg aufgezeigt. Neben positiven wie negativen Erfahrung von zivilgesellschaftlichen Organisationen in der thematischen Auseinandersetzung mit „Europa“ im Saarland als auch in Luxemburg, wird ein Schwerpunkt der Betrachtung auch auf der Wahrnehmung europäischer Themen in den saarländischen Medien liegen. Eine mit Europathemen vertraute Referentin aus dem Bereich der Medien wird veranschaulichen, wie europäische Fragestellungen auch über die saarländischen Medien diskutiert und kommuniziert werden können.