Donnerstag, 15. Januar 2015

1. Runder Tisch Globales Lernen 2015

Am 15. Januar 2015 findet der erste Runde Tisch Globales Lernen ab 17:30 Uhr im Haus der Umwelt (Evangelisch-Kirch-Str.8, 66111 Saarbrücken) statt

Alle Akteure des Globalen Lernens der saarländischen Nichtregierungsorganisationen, BildungsreferentInnen und LehrerInnen sind herzlich eingeladen zu kommen!


Das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V.lädt ein!

Tagesordnung:

- Jahresrückblick 2014
- Gemeinsame Jahresplanung 2015
- Entwicklungspolitische Bildungstage 2015 EPOBITS
- PromotorInnenprogramm
- Zukunftswerkstatt in Kooperation mit dem Ministerium für Umwelt-und Verbraucherschutz

Wir nutzen die Gelegenheit Sie zu einem fairen Neujahrsumtrunk einzuladen:-)

Anmeldungen bitte bei:
Melanie Malter-Gnanou
Tel: 0681-9385235
oder unter bildung@nes-web.de

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »