Nachhaltiges Sommerradeln
Bericht Nachhaltiges Sommerradeln 2015
Ferienbetreuung einmal anders: Das Nachhaltige Fahrradprojekt in Kooperation mit dem ADFC
Ideal für Freiwillige Ganztagsschulen im Ferienprogramm:
Sommer- Herbstferien 2015:
Eine Woche Radeln von 9 - 16 Uhr für SchülerInnen ab Klasse 5
Wir nehmen uns zwei Länder näher unter die Lupe:
Burkina Faso/Kolumbien und Deutschland
Welche Bedeutung hat das Fahrrad in den beiden Ländern?
Welche Sprachen werden gesprochen?
Wie wird Müll entsorgt und Energie erzeugt?
Was wird gegessen und getrunken?

Wir radeln jeden Tag an ein nachhaltiges Ziel (z.B. Fairhandelszentrum Südwest eG, Wasserwerk Rentrisch, Biosphärenreservat) und lernen dabei so einiges über beide Länder kennen - in Bezug auf die Themen Klimawandel, Nachhaltiger Konsum, Erneuerbare Energien und natürlich über das Fahrrad (Reparieren, Geschicklichkeit, Historisches)!

Nachhaltig in Aktion!
Weitere Informationen und Anmeldungen über Melanie Malter-Gnanou (melanie.malter-gnanou@nes-web.de) Telefon: 0681-9385235)
Dieses Projekt wird gemeinsam durch den Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) und das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland (NES e.V.) durchgeführt.

