Montag, 27. Juli 2015

Nachhaltiges Sommerradeln

Fotos: nes

 

Bericht Nachhaltiges Sommerradeln 2015

 

Ferienbetreuung einmal anders: Das Nachhaltige Fahrradprojekt in Kooperation mit dem ADFC

 

Ideal für Freiwillige Ganztagsschulen im Ferienprogramm:

 

Sommer- Herbstferien 2015:


Eine Woche Radeln von 9 - 16 Uhr für SchülerInnen ab Klasse 5

Wir nehmen uns zwei Länder näher unter die Lupe:

Burkina Faso/Kolumbien und Deutschland


Welche Bedeutung hat das Fahrrad in den beiden Ländern?

Welche Sprachen werden gesprochen?

Wie wird Müll entsorgt und Energie erzeugt?

Was wird gegessen und getrunken?



Wir radeln jeden Tag an ein nachhaltiges Ziel (z.B. Fairhandelszentrum Südwest eG, Wasserwerk Rentrisch, Biosphärenreservat) und lernen dabei so einiges über beide Länder kennen - in Bezug auf die Themen Klimawandel, Nachhaltiger Konsum, Erneuerbare Energien und natürlich über das Fahrrad (Reparieren, Geschicklichkeit, Historisches)!



Nachhaltig in Aktion!

Weitere Informationen und Anmeldungen über Melanie Malter-Gnanou (melanie.malter-gnanou@nes-web.de) Telefon: 0681-9385235)

Dieses Projekt wird gemeinsam durch den Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) und das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland (NES e.V.) durchgeführt.

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »