Sonntag, 23. November 2014

Entwicklungspolitische Akteure in Lorraine und Saarland vernetzen sich

NES präsentiert saarländische Entwicklungspolitik auf dem „Marché du Monde Solidaire“ in Nancy

Auf dem „Marché du Monde Solidaire“ – dem Markt der solidarischen Welt – werden am 22. und 23. November in Nancy über 80 lothringische Akteure der Entwicklungspolitik durch Musik, Spiele, Diskussionen, Stände oder Ausstellungen ihre Arbeit vorstellen. Mit dabei: das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V., welches einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Vernetzungsmöglichkeiten in Saar-Lor-Lux im Hinblick auf das Europäische Jahr der Entwicklung 2015“ halten wird.

Eingeladen wurde das NES durch das neu gegründete Netzwerk MultiCooLor, das nun sämtliche Akteure der Entwicklung und internationalen Zusammenarbeit in der Lorraine vereinigt und damit das lothringische Pendant zum Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. bildet und die Vereinigung LOR-SUD. Durch eine bessere Koordination und den inhaltlichen wie organisatorischen Austausch zwischen den verschiedenen Akteuren möchten die Organisationen die grenzüberschreitende Zusammenarbeit künftig erleichtern. Ein erster konkreter Schritt in diese Richtung wird das Gespräch in Nancy zum Europäischen Jahr der Entwicklung sein.

Das Europäische Jahr der Entwicklung wurde von der EU als thematisches Jahr für 2015 beschlossen. Zum ersten Mal betrifft das Thema des „Europäischen Jahres“ auch die Entwicklungspolitik der EU. Inhaltlicher Bezugspunkt sind zum Beispiel die auf internationaler Ebene laufenden Verhandlungen zu neuen weltweiten Entwicklungszielen als Nachfolger der 2015 auslaufenden Milleniumsziele. In ganz Europa bereiten verschiedene Akteure Sonderveranstaltungen zum thematischen Jahr vor, so auch in Saarland, Lorraine und Luxemburg. In der Großregion soll Europa zudem durch grenzüberschreitende Aktionen direkt erlebt werden.

Der „Marché du Monde Solidaire“ findet am 22. und 23. November von jeweils 10:00 bis 19:00 Uhr im Conseil Général de Meurthe-et-Moselle statt. Präsentiert werden Musik, Ausstellungen, Spiele, Animationen, Vorträge, Diskussionen und Stände zu Themen wie nachhaltiger Konsum und Tourismus, internationale Zusammenarbeit, Engagement, solidarische Geldanlagen, Freiwilligenarbeit usw... Der Vortrag vom Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. zusammen mit dem Réseau MultiCooLor findet am 23. November um 10:00 Uhr statt.

Anfahrtsplan und weitere Informationen unter: http://www.lorraineaucoeur.com/evt-14067/marche-du-monde-solidaire-a-nancy/meurthe-et-moselle-nancy/foire-salon

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »