Mittwoch, 05. Juni 2019

Plakat-Ausstellung „Gutes Leben ist einfach" in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Saarbrücken stellt bis Samstag, 22. Juni, alle Plakatmotive der aktuellen Kampagne „Gutes Leben ist einfach" vom „Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland" aus.

Die Plakate unserer Kapmpagne "Gutes Leben ist einfach" sind jetzt auch in der Stadtbibliothek zu sehen. Sie zeigen mit lockeren Sprüchen, dass ein nachhaltiger Lebensstil häufig mit einfachen Mitteln umzusetzen ist und auch Spaß machen kann. Die Kampagne soll zu einer umweltfreundlicheren Lebensweise anregen und zu Diskussionen rund um die Fragestellungen einladen: Was macht uns glücklich? Was bedeutet Lebensqualität? Welche Zukunft wollen wir? Was möchten wir in Saarbrücken alles verwandeln, damit gutes Leben einfacher wird? Oberbürgermeisterin und Schirmherrin der Kampagne in Saarbrücken Charlotte Britz:


„Die Plakatbotschaften, Mitmachaktionen und die verschiedenen Veranstaltungen regen zum Nachdenken darüber an, wie man gut und nachhaltig leben kann und was man als Einzelner auch mit wenig Aufwand tun kann. Nachhaltigkeit beginnt schon mit kleinen Dingen, zum Beispiel, indem man das Fahrrad benutzt anstatt Auto zu fahren. Eine tolle Aktion, die die Landeshauptstadt Saarbrücken gerne unterstützt."

Hintergrund
Die europaweite Kampagne „Gutes Leben ist einfach" ist eine Kooperation des „Netzwerkes Entwicklungspolitik im Saarland" mit dem Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder im Rahmen des EU-Projektes „Change the Power – (Em)Power to Change". Sie läuft mit Unterstützung der Landeshauptstadt von April bis Juni in Saarbrücken.

Die Stadtbibliothek hält außerdem interessante Literatur zum Thema „Nachhaltigkeit" zur Ausleihe bereit.

 

Der Eintritt ist frei.

 

Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.nes-web.de.

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »