Film + Diskussion "DAS GUTE LEBEN"
Ein Abend zum Thema Energie und Kohleabbau in Kolumbien - und was das mit uns zu tun hat...
Am Donnerstag, den 26. November 2015 um 18 Uhr zeigen wir zusammen mit der Gemeinde Nalbach und dem „Forum Nalbach – Klima-Leben-Energie“ in der ehemaligen Turnhalle im Rathaus Nalbach den Film LA BUENA VIDA – DAS GUTE LEBEN, der den Kohleabbau und die Zwangsumsiedlungen in Kolumbien thematisiert.
Der Abend ist gleichzeitig Auftaktveranstaltung der Aktionen, die das „Forum Nalbach – Klima-Leben-Energie“ 2016 in einer „Klima- und Energiewoche" organisieren wird.
Seit Frühjahr 2013 ist die Gemeinde Nalbach als einer von vier Praxispartnern Teil des bundesweiten Projektes „Klima-Citoyen“. Das Projekt soll die Rolle der Bürgerinnen und Bürger in der gesamtgesellschaftlichen Aufgabe „Klimaschutz“ ergründen. Gleichzeitig sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie sich Bürger stärker in die Energiewende einbringen können. Im Rahmen von mehreren Bürgerworkshops kristallisierte sich die Durchführung einer „Klima- und Energiewoche 2016“ als Leitprojekt heraus. Zur Organisation dieser Veranstaltung hat sich Mitte 2015 eine Lenkungsgruppe aus Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde gefunden, die in 2016 verschiedene Veranstaltungen von Bürgern für Bürger in Nalbach organisieren und durchführen wird.
Als Auftaktveranstaltung der Aktionen wird am 26. November im Rathaus Nalbach den Film LA BUENA VIDA – DAS GUTE LEBEN gezeigt. Der renommierte Dokumentarfilmemacher Jens Schanze, der für seine Werke schon zahlreiche Ehrungen wie den Adolf-Grimme-Preis oder den Bayerischen Filmpreis erhielt zeichnet mit LA BUENA VIDA – DAS GUTE LEBEN nun das berührende Porträt einer indigenen Dorfgemeinschaft, die entschlossen ist, sich nicht alles gefallen zu lassen, was ihr der Kohlekonzern diktieren will. Schanze verzichtet dabei auf jeglichen wertenden Kommentar oder Interviews, lässt vielmehr seine Bilder und seine Protagonisten sprechen. Dadurch werden die Szenen für den Betrachter eindringlich erlebbar und nachempfindbar. Und so ist LA BUENA VIDA – DAS GUTE LEBEN nicht nur das Dokument eines Betrugs – schließlich werden die Bewohner von Tamaquito unter falschen Versprechungen aus ihrem Dorf fortgelockt -, sondern auch eine Verneigung vor einer starken Gemeinschaft, die sich um keinen Preis der Welt ihre Integrität abkaufen lässt.
Im Anschluss wird Herr Huffer-Kilian vom BUND Rheinland-Pfalz zum Thema Kohleabbau in Kolumbien zur Diskussion zur Verfügung stehen.