Dienstag, 08. Dezember 2015

Abschluss des Europäischen Jahres für Entwicklung und Konzert mit Lobo Guerrero

Am Dienstag, den 8. Dezember lädt das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. ab 19:00 Uhr in die Nauwieser 19 in der Nauwieser Straße 19 in 66111 Saarbrücken bei einem Glas Glühwein zum Abschluss des Europäischen Jahres für Entwicklung.

Nach einer Begrüßung durch die Bevollmächtige für Europaangelegenheiten, Helma Kuhn-Theis und kurzen Beiträgen von Jean-Feyder, ehemaliger Vertreter Luxemburgs bei der UNO und Silke Lunnebach vom Klimabündnis können die Besucherinnen und Besucher sich darüber austauschen, wie die Zusammenarbeit von Organisationen zu globalen und europäischen Themen im Saarland weiter entwickelt werden kann und welches die nächsten Schritte sein müssen, damit sich die neu entstandenen Kooperationen im Saarland und über die Grenze hinweg vertiefen können.

Ab 20:30 Uhr spielt der Musiker Lobo Guerrero aus seinem Repertoire an Flamenco-Songs, Latino Stücken und Bossa-Nova Songs, ergänzt um eigene Kompositionen. Der Eintritt ist frei.








Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen des Europäischen Jahres für Entwicklung, welches unter dem europaweiten Motto „Unsere Welt, unsere Würde, unsere Zukunft“ steht. Auch im Saarland werden Aktivitäten zu den Themen Europa und Entwicklungspolitik organisiert. Die Europäischen Jahre werden seit 1983 von der EU ausgerufen und sollen europaweite Aktivitäten und Diskussionen zu den jeweiligen Themen anregen. Weil 2015 für die Weltgemeinschaft ein bedeutendes Jahr sein wird – es werden im September auf der UN-Generalversammlung neue, weltweit geltende Nachhaltigkeitsentwicklungsziele für die nächsten 15 Jahre verabschiedet – steht das Europäische Jahr 2015 unter dem Thema „Entwicklung“.

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »