Mittwoch, 26. September 2012

Von gestern lernen - für morgen handeln

BNE-Aktionstag der Katharine-Weißgerber-Schule       Vergleich von Lebensstilen früher und heute, Geschichte der Energieerzeugung, Wohnen, Migration früher und heute, Handel   Präsentation von Unterrichtsergebnissen

Veranstaltungsort: Katharine-Weißgerber-Schule, Krughütter Str. 94, 66128 Saarbrücken (Gersweiler)

Termin: 26.09.2012

Zeit: 11-15 Uhr

Großer Abschluss: Voodoo Beats mit Max Bousso and friends

 

BNE-Themenschwerpunkte: Energie, Ernährung, Globalisierung, Konsum und Lebensstile, Menschenrechte, Migration, Schülerfirmen, Umweltschutz, Zukunft  .

 

Mitveranstalter /Kooperationspartner: NES, VZ

Website zur Veranstaltung: www.ers-klarenthal.de

Ansprechperson: Marianne Schäfer

Straße / Haus-Nr: Krughütter Str. 94

PLZ / Ort: 66128 Saarbrücken

Telefon: +49(0)681-9970901

Fax: +49(0)681-9970903

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »