Dienstag, 24. Mai 2011

Podiumsgespräch zum Flüchtlingslager Lebach

Aktion 3.Welt Saar e.V. und Saarländische Flüchtlingsrat e.V.(SFR) laden ein: "Perspektiven einer humanen Flüchtlingspolitik im Saarland Diskussionsveranstaltung zur Situation im Flüchtlingslager Lebach"

Dienstag, 24. Mai 2011, 19:00 Uhr,
Evangelische Kirche Lebach, Trierer Straße 37



Es diskutieren:
Samer und Rafia Naseem
Bewohnerinnen des Lagers Lebach
Reinhard Schott
Ausländer- und Aussiedlerbeauftragter der Evangelischen Kirche der Pfalz
Roland Röder
Vorstand Saarländischer Fluchtlingsrat
Willi Mayer
Referent für Migration im Diözesan-Caritasverband Trier

 

Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten:
www.a3wsaar.de/aktuelles/details/d/2011/04/27/podiumsgespraech-zum-fluechtlingslager-lebach/
www.asyl-saar.de

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »