Samstag, 13. November 2010

1. Regionalfaire Multiplikatorenfortbildung

Das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland, Akteure der saarländischen Regional-vermarktung und aus dem Fairhandelsbereich laden ein: Akteure und Interessierte am Fairen und Regionalen Handel sind zu zwei Fortbildungen zum Thema „Nachhaltigkeit schmecken: Fairen und regionalen Handel im Saarland stärken!“ eingeladen, um diesen offenen Prozess zu begleiten, sich bei Interesse einzubinden und damit Ihren Wirkungsbereich einer größeren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Datum: 13. Nov. 2010
Zeit: 11:00-15:00 Uhr
Ort: Ökologisches Schullandheim Spohns Haus, Dekan-Schindler-Straße 13-14, 66453 Gersheim

Ablauf:
11:00-11:15: Begrüßung
11:15-12:00: Inputreferat: Strukturen und Akteure der Regionalvermarktung im Saarland, Referentin: Stefanie Klingler, Biosphärenzweckverband Bliesgau
12:00-12:45: Inputreferat: Strukturen und Akteure des Fairen Handels im Saarland, Referent: Harald Kreutzer, Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V.
Pause und Stärkung
13:15-14:00 Input: Praktische Erfahrungen des regionalfairen Weltladens Bad Kreuznach, Referentin: Frau Beate Roos, Weltladen Bad Kreuznach
14:00-15:00 Raum für Rückfragen, Vernetzung und Möglichkeit zur Verabredung weiterer Schritte

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »