4. Saar-kolumbianische Friedens- & ToleranzFESTIVAL
Sonntag ab 15 Uhr im BigIsland
Am Sonntag, den 21. August ab 15 Uhr findest das 4. Saar-kolumbianische Friedens- & ToleranzFESTIVAL im BigIsland in Saarbrücken statt. Es wird veranstaltet von der Initiative Dream Corner und dem Startup Be-n (ehemalig Mochila Productions), in Zusammenarbeit mit Big Island, dem Lateinamerika-Zirkel von Attac Saar, dem Studentenwerk im Saarland e.V. und dem Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V.
Hintergrund der Veranstaltung ist die bevorstehende Volksabstimmung in Kolumbien. Diese soll den Friedensprozess ratifizieren, welchen die Regierung und die Guerilla-Kämpfer in Havanna verhandelt haben. Die politische Lage in Kolumbien ist so gespalten, dass die Menschen laut einer Umfrage gegen den Friedensprozess sein könnten. Dies hätte zur Folge, dass die Kolumbianer sich weiterhin für Krieg entscheiden. Ein Krieg, welcher in über 60 Jahren eine große Anzahl an Opfern mit sich gebracht hat.
Mit dem Friedensfestival möchten die Veranstalter Menschen aus Kriegsgebieten wie Syrien und Kolumbien zusammenbringen. Dieser Austausch soll für die Kolumbianer ein Signal sein, dass der Krieg enden soll. Viele Völker dieser Erde wären glücklich darüber, eine solche Entscheidung treffen zu können.
Das Festival wird von der Musikgruppe ALERTA KAMARADA begleitet, welche aktuell für „Frieden und Toleranz in Kolumbien“ mit ihrem Album “#ElAmorEstáEnLaCasa“ (#LoveIsInDaHause) durch Europa tourt. ALERTA KAMARADA wurde im Jahr 1997 in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá gegründet. Von Beginn an widmete sich die Band der Reggae-Musik, mit überwiegend spanischen Texten. Ihre Lieder "Legal" und "Princesa" wurden zu erfolgreichen Hits, wodurch die Gruppe schnell über die Landesgrenzen hinaus bekannt wurde. Seit ihrer Gründung hat die Band 5 Alben und 2 EP’s veröffentlicht, wurde 2004 und 2007 zur besten "Reggae-Band Kolumbiens" gewählt undist wiederholt in Europa sowie bei "Rock Al Parque" (dem größten Open-Air-Festival Südamerikas) in Bogotá aufgetreten. Aktuell halten Bassist Pablo Araoz und Sänger Javier Fonseca die Band zusammen und sorgen dafür, dass ALERTA KAMARADA weiter Botschaften von einer besseren Welt verbreitet.
Der Eintritt des Festivals ist frei, Spenden sind willkommen und erwünscht. Getränke werden an der Big Island-Theke verkauft, jedoch hat jede Person die Möglichkeit, das Internationale Buffet mit mitgebrachten Speisen zu bereichern.
Alle sind herzlich eingeladen, um ein starkes Signal aus Saarbrücken nach Kolumbien zu senden und JA zum Frieden in der Welt zu sagen.
Mehr Informationen zum Festival