Mittwoch, 29. Februar 2012

Projektvorstellung "Nachhaltiges Wirtschaften" und Kassieraktion mit Simone Peter

Liebe Mitglieder, Partner und Freunde des NES,   im vergangenen Jahr wurde das Teilprojekt "NACHHALTIGES WIRTSCHAFTEN", das im Rahmen von "GLOBALES LERNEN MACHT SCHULE" als Workshop für Schulen und Einrichtungen der Jungendbildung angeboten wird, von der dm-Markt "Ideen-Initiative Zukunft" als Förderprojekt ausgewählt.

Alle ausgezeichneten Projekte erhalten in diesem Jahr die Gelegenheit, Geld für die Fortführung der Aktivitäten zu sammeln: Alle Einnahmen, die binnen 30 Minuten an einer bestimmtem Kasse erzielt werden, werden für das jeweilige Projekt gestiftet.

Für das NES wird die ehemalige saarländische Ministerin für Umwelt, Energie und Verkehr des Saarlandes und Spitzenkandidatin der GRÜNEN für den saarländischen Landtag, Dr. Simone Peter, an der Kasse sitzen.

Wir möchten Sie ganz herzlich zu dieser Aktion im dm-Markt Folsterhöhe
am Mittwoch, den 29.Februar 2012 zwischen 15:30 h und 16:00 h einladen.

Sie haben ihre Wochen-/ Monats- oder Jahreseinkäufe bei dm noch nicht erledigt? Dann wäre am 29.02. die ideale Möglichkeit dazu. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie das NES auf diesem Wege unterstützen und freuen uns darauf, Sie im dm-Markt Folsterhöhe begrüßen zu dürfen. Diese Gelegenheit möchten wir auch nutzen, Ihnen das Projekt näher vorstellen.

Mit freundlichen Grüßen
Ulrike Dausend und Kathrin Baltes

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »