Mittwoch, 27. April 2016

Der Verein als Auftraggeber und Arbeitgeber - Praxisworkshop für Vereine

Mittwoch, den 27. April 2016, 18.00-20.00 Uhr im Haus der Umwelt

Eine Informationsveranstaltung für Ehrenamtliche, Hauptamtliche und Vorstandsmitglieder mit René Hissler

 

 

Auch entwicklungspolitische Vereine setzen immer häufiger Personal ein – damit sind sie Auftraggeber und gelegentlich auch Arbeitgeber. Dabei sind vielfältige gesetzliche Regelungen zu beachten. Die Veranstaltung möchte einen Überblick zu folgenden Fragestellungen geben:

 

  • Was ist der Unterschied von Personal- zu Honorarkosten?

  • Arbeitsvertrag, freier Dienstvertrag („Honorarvertrag“), Werkvertrag – welches ist die richtige Beschäftigungs- bzw. Auftragsform?

  • Was ist beim Besserstellungsverbot zu beachten?

  • Berufsgenossenschaft und Künstlersozialkasse - wer ist abgabepflichtig? Welche Leistungen müssen angegeben werden?

  • Welchen Versicherungsschutz brauchen wir?

  • Was können Merkmale für Scheinselbständigkeit sein?

  • Minijobs / Mindestlohnregelungen / Praktikant/innen etc. - wer ist z.B. dokumentationspflichtig?

    Anschließend besteht die Möglichkeit zu Fragen und zur Diskussion

    Der Referent

    René Hissler ist als Vereinsberater und Versicherungsfachmann Mitglied im Bundesverband deutscher Vereine und Verbände e.V. und ein ausgewiesener Kenner des Vereinsrechtes. Als Referent für die Landesarbeitsgemeinschaft Pro Ehrenamt berät er Verbände und Vereine in ganz Deutschland.

    Wo? Haus der Umwelt, Evangelisch-Kirch-Straße 8, 66111 Saarbrücken (1. OG)


    Infos und Anmeldung: Ulrike Dausend, Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. info(at)nes-web.de, 0681-938 52 35 

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »