Samstag, 08. September 2012

Good-Food-March 2012 in Saarbrücken

Der Good Food March 2012 ist eine europaweite Aktion für eine faire und nachhaltige Lebensmittel- und Landwirtschaftspolitik.

Mit Fahrrädern und Traktoren geht es quer durch Europa bis vor das Europäische Parlament in Brüssel. Die Hauptstrecke führt fast 900 km durch den Süden Deutschlands über Frankreich, Luxemburg und Belgien nach Brüssel. Europaweit sind über 50 Veranstaltungen und lokale Aktionen in 15 EU-Ländern geplant. In Brüssel treffen sich dann alle europäischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer um deutlich zu machen, dass wir bei den Entscheidungen zur EU-Agrarpolitik mitreden wollen.


 Start der Hauptstrecke: 25. August 2012 in München,
 Stopp in Saarbrücken mit Hauptaktion am 8. September 2012, Tblisser Platz (ab 11 Uhr)
Ankunft: 19. September 2012 in Brüssel,

 Detailinformationen: www.meine-landwirtschaft.de/  bzw. www.goodfoodmarch.eu

SAARBRÜCKEN

 TBLISSER PLATZ (PLATZ VOR DEM STAATSTHEATER)

 PROGRAMM SAMSTAG 8.9.:
 11 - 14 h Infostände
 ca. 12 h     (Zeitspanne 12.00 bis 12.30)
 Ankunft der Radfahrer
 Die Radfahrer kommen über den Leinpfad aus Frankreich, sie passieren Sarregeminues um etwa 11 h.
 Mitradler sind willkommen (ob kurze Teilstrecke, eine oder mehrere Etappen oder die ganze Strecke).

 ab 12.30 h     Kostenloses öffentliches Mittagessen für alle (und kurze Ansprache/n)
 „Öko + Fair ist Mehr"
 Essen vom Koch Wam Kat
 (Überraschungsessen u.a. mit Reis aus Fairem Handel, möglichst eigenes Geschirr und Besteck mitbringen, Spende für den Goodfoodmarch erbeten)

13.30 h    Die Welt bewusst entdecken
 Ein Stadtrundgang der besonderen Art
 Dieser Stadtrundgang wird von Bildungsinitiative "Weltbewusst Saar" durchgeführt.
 Treffpunkt: "Einkaufswagen" vor dem Eingangstreppen des Staatstheaters, Dauer bis 15.30 Uhr, Kostenbeitrag 3 Euro

 15.30 h  Weiterfahrt aller Radler zum Hoffest am Karcherhof, Saarbrücken Ensheim
Mitradler sind willkommen.

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »