Nalbacher Themenwochen „Klima - Energie - Leben“
NES am 28. und 29. April sowie am 2. Juni aktiv dabei!
In Nalbach wird im Frühling ganz schön viel los sein! Vom 17. bis 30. April sowie vom 30. Mai bis 4. Juni finden die ersten Nalbacher Themenwochen „Klima - Energie - Leben 2016“ statt. Mit drei Veranstaltungen beteiligt sich das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. an dieser Premiere:
22. April - 18 Uhr im Rathaus Nalbach: Filmabend zum EARTHDAY mit dem Film „10 Milliarden – wie werden wir alle satt?“. Anschließende Diskussion mit Reinhold Jost, Minister für Umwelt des Saarlandes.
28. April - 18 Uhr in der Kirche/Kirchenkeller in Bilsdorf: Vortrag & Diskussion zum Thema „De-Invest – Investieren mit Verantwortung, raus aus den fossilen Energien, rein in ethische Investments“ in Kooperation mit der Organisation Fossil Free Deutschland. Weitere Infos.
02. Juni - 18 Uhr im Gasthaus Spurk, Körprich: Filmabend mit dem Film „Wachstum – was nun?“. Anschließende Diskussion zum Thema „Nachhaltiges Leben und Wirtschaften“.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Die Nalbacher Themenwochen „Klima - Energie - Leben 2016“ bieten insgesamt in Kooperation mit vielen Partnern ein reiches und buntes Programm: Informationen rund um die Energiewende, Stromwechsel oder Energieeffizienz, Diskussionsabende, Filmvorführungen, Vorträge, Workshops, Schulprojekte, Konzerte, Ausstellungen, ein Repair-Café, Energiemärchen, Beratungsangebote, KlimaDinner, Offene Heizungskeller, Fahrradrennen, ein großes „Klima und Energie-Fest“ und vieles mehr....
--> Gesamtes Programm (PDF) der Themenwochen in Nalbach.
--> Weitere Informationen gibt es auch auf der Webseite der Initiative "Forum Nalbach".