Donnerstag, 07. März 2019

Start der digitalen Beratung zu Engagementmöglichkeiten

Für alle entwicklungspolitisch Interessierten ergänzt die Mitmachzentrale von Engagement Global ihr Beratungsangebot durch das digitale Veranstaltungsformat von Webinaren.

Die Fachstelle für entwicklungspolitische Beratung und Vernetzung von Engagement Global, die Mitmachzentrale, erweitert ihr kostenfreies Beratungsangebot zu entwicklungspolitischen Engagementmöglichkeiten um regelmäßige Webinare zu entwicklungspolitischen Themen. Interessierte können von Zuhause oder vom Arbeitsplatz über einen Computer kostenfrei an den digitalen Fachveranstaltungen teilnehmen.

Die erste Webinarreihe findet von Montag, 29. April, bis Freitag, 3. Mai 2019, statt. Innerhalb einer Woche werden vier einstündige Veranstaltungen mit verschiedenen entwicklungspolitischen Themen angeboten. Diese sind:

  • Montag, 29. April 2019: Martin Block, Mitarbeiter bei Engagement Global, gibt den Teilnehmenden unter dem Titel „Entwicklungspolitische Landschaften in Deutschland“ einen Überblick über die staatlichen und zivilgesellschaftlichen Akteure und Strukturen der deutschen Entwicklungspolitik.

  • Dienstag, 30. April 2019: Iris Eisbein, Mitarbeiterin bei Engagement Global, zeigt „Möglichkeiten der entwicklungspolitischen Inlandsförderung“ und stellt dabei staatliche wie auch zivilgesellschaftliche Förderquellen vor.

  • Donnerstag, 2. Mai 2019: Unter dem Titel „Möglichkeiten der entwicklungspolitischen Auslandsförderung“ erläutert Sylvia Becker, Mitarbeiterin bei Engagement Global, die Voraussetzungen von staatlichen und zivilgesellschaftlichen Förderquellen.

  • Freitag, 3. Mai 2019: Im Webinar zum Thema „Nicht-finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten für entwicklungspolitisches Engagement“ stellt Richard Brand, Mitarbeiter bei Engagement Global, Engagementmöglichkeiten vor, die sich außerhalb der finanziellen Förderung bewegen, beispielsweise das digitale Engagement.

Die Webinare finden jeweils von 10:30 bis 11:30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung

Bei Interesse können Sie sich unter Angabe des Webinartitels sowie Ihres Namens unter untenstehender E-Mail-Adresse anmelden. Eine Anmeldung ist bis zum Vortag des Webinartermins um 12 Uhr möglich. Am Vortag des Webinars werden sie eine E-Mail erhalten, in der Sie alle wichtigen Informationen zur Teilnahme am Webinar erhalten.

info(at)engagement-global.de

Weitere Informationen auf der Webseite

Ansprechpartner

Christian Lieder

Telefon: +49 (0) 228 20717-224

christian.lieder(at)engagement-global.de

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »