Montag, 07. Juli 2014

Podium! - Fußball und soziale Verantwortung. - 19 Uhr

Von den Megaevents zur Jugendarbeit.

 

Soziale Verantwortung im Sport bezieht sich nicht nur auf die Art der Gestaltung von Megaevents - wie die Fußball-Weltmeisterschaft eines ist. Daher werden Experten aus unterschiedlichen Perspektiven zum Abschluss der Veranstaltungsreihe diskutieren, was Vereine und Sportinteressierte konkret tun können, um auch global eine stärkere soziale Verantwortung zu übernehmen.  

 

  1. Dr. Marc-Oliver Dillinger Ministerium für Inneres und Sport des Saarlandes, Referat Sport 
  2. Wolfgang Hees, Koordination Brasilien (KoBra) e.V.
  3. Christiane Schnura, Kampagne für saubere Kleidung, Koordinatorin 
  4. Volker Wieland Initiative "mich einfach bewegen", "Botschafter" des Urwaldes und Physiocoach LAZ Zweibrücken 
  5. Adrian Zöhler Vorsitzender der Kommission Integration, Ehrenamt und Fair Play des Saarländischen Fußballverbandes 

Moderation: Steffen Demuth (SR - Sportchef Hörfunk und Fernsehen)

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »