Ausstellung zu den Globalen Nachhaltigkeitszielen mit Eröffnungsfrühstück
Die Stadtbibliothek Saarbrücken zeigt die kreativ bemalten Kacheln, die während unserer EPOBITS entstanden sind
Während der letzten Entwicklungspolitischen Bildungstage im Juni 2018 haben sich Schüler*innen in einer Aktivität in Kooperation mit Saar.is und der Malbar Saarbrücken kreativ mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen auseinandergesetzt – und Keramik-Kacheln mit der eigenen Interpretation der globalen Ziele bemalt. Diese sind nun ab dem 27. Oktober bis zum 17. November 2018 in der Stadtbibliothek Saarbrücken zu bewundern.
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung sind die politischen Zielsetzungen der Vereinten Nationen, die bis 2030 der nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene dienen sollen. Schüler*innen aus verschiedenen saarländischen Schulen hatten im Juni 2018 im Rahmen der EPOBITS-Workshops die globalen Nachhaltigkeitsziele sowie die damit verbundenen Herausforderungen kennengelernt und sich damit beschäftigt wie die Lebensbedingungen auf der Erde verbessert werden können. Hierbei wurde auch die Kreativität der Schüler*innen gefördert, indem die Ziel-Symbole auf Keramik gestaltet wurden.
Nun soll die Ausstellung der Kacheln in der Stadtbibliothek Saarbrücken möglichst viele andere Menschen auf die Ziele aufmerksam machen und sie für deren Umsetzung begeistern.
Die Eröffnung der Ausstellung findet am 27. Oktober 2018 um 10 Uhr statt. Nach Grußworten von Thomas Brück des Dezernats für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Umwelt sowie den beteiligten Kooperationspartnern der Aktion, gibt es ebenfalls in der Stadtbibliothek ein von der Fair-Trade-Initiative organisiertes „Faires Frühstück“ (zum Unkostenbeitrag von 5€). Alle sind herzlich willkommen!