Mittwoch, 22. Juni 2016

Erklärvideo-Workshop

Die Erklärvideos ermöglichen Organisationen und Personen Ideen einfach zu vermitteln. Dieser Media Workshop zeigt Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie komplexe Sachverhalte mit Hilfe von Erklärvideos verständlicher und greifbarer machen. Sie erstellen im Seminar Ihren eigenen kurzen Erklärfilm.

Themenschwerpunkte

  • Erklärvideos in der Kommunikation: Beispiele
  • Grundfunktionen der Softwarelösungen VideoScribe
  • Bilder, Grafiken, Texte: Wie importiert man eigene Inhalte? Was eignet sich wofür?
  • Bild und Ton: Welche Vertonung ist sinnvoll?
  • Einsatz von Musik und Sprache
  • Übungen: Erstellen eines eigenen Erklärvideos

Teilnehmergruppe

  • Seminar für Mitgliedsorganisationen, BildungsreferentInnen, MitarbeiterInnen und Leute im Allgemein, die sich für das Thema interessieren.
  • Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die lernen wollen, wie man komplexe Inhalte mit Hilfe von Erklärfilmen verständlich darstellt.


Termine

Mittwoch, 22. Juni 2016, 17-20 Uhr

Andere Termine nach Anfrage!

.......................................................................................................................................

Eine Veranstaltung des NES e.V. in Kooperation mit Engagement Global - Außenstelle Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland.

***Kostenlos***

Da die Anzahl der Teilnehmerplätze beschränkt ist, ist zur Teilnahme eine Anmeldung per Mail (camilo.barrero@nes-web.de) erforderlich.



Camilo Barrero

camilo.barrero(at)nes-web.de

Mediathek, Film- und Mediengestaltung

Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland (NES) e.V.

Haus der Umwelt - Evangelisch-Kirch-Str. 8, 66111 Saarbrücken

Tel: 0681-9385235

www.nes-web.de – www.GlosSaar.org

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »