Montag, 30. Mai 2011

Zur Einstellung der UN-Millenniumkampagne

Offener Brief der agl (Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt Landesnetzwerke in Deutschland e.V.) an Entwicklungsminister Niebel. Während wir uns engagieren, darf sich die Regierung nicht aus der Verantwortung ziehen.

„Wir werden keine Anstrengung auslassen, um Männer, Frauen und Kinder aus den niederträchtigen und entmenschlichenden Bedingungen extremer Armut zu befreien." So lautet das Versprechen der Vollversammlung der Vereinten Nationen aus dem Jahr 2000. Die 189 Regierungen der Mitgliedsstaaten, auch die deutsche, haben mit den acht Millenniumsentwicklungszielen zugesagt, bis 2015 die weltweite Armut zu halbieren und allen Menschen ein Leben in Würde zu ermöglichen.
Weiter lesen Sie bitte hier.

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »