Samstag, 17. August 2013

Der "kleine Klimagipfel"

Am Platz um den Brunnen zwischen der Evangelischen Kirche und dem Weltladen wird auf ernsthafte, spielerische und lustige Weise für Jung und Alt ein Klimagipfel der anderen Art veranstaltet: Überraschende Solarexperimente, eine Lesung für Kinder, Improvisations-Theater, eine Tauschbörse, eine Ausstellung zum Klimawandel und vieles mehr erwartet die BesucherInnen.

2 Läden und 12 saarländische Organisationen aus den Bereichen Entwicklungspolitik, Umweltpolitik und Verbraucherschutz, zeigen Ihnen zum Auftakt der 6. EPOBITS wie ihr spezifischer Ansatz zum Klimaschutz aussieht. Dabei arbeiten die Akteure rund um die Themen Ernährung, Energie, Mobilität, Konsum und Bildung organisationsübergreifend bei Mitmachaktionen zusammen. An Ständen wird über Hintergründe und die Möglichkeit zum eigenen Engagement informiert.

Für das leibliche Wohl sorgen unter anderem ein „Klima-Frühstück“ vom Weltladen Saarbrücken und der ERS Katharine-Weissgerber-Schule sowie ein „Klimafreundlicher Mittagstisch“ vom Café MoccaChili.   

Während die Kleinen (ab 5 Jahre) in der Buchhandlung St.Johann der musikalischen Lesung „Karl der Wassertropfen“ lauschen, können sich die Großen an einem „Konsumkritischen Brunnenrundgang“ beteiligen, wobei an fünf verschiedenen Stationen interessante Hintergründe zu den Anbau- und Produktionsbedingungen klassischer Konsumprodukte und Dienstleistungen entschleiert werden.

… und weil Wahlkampf ist, gibt es natürlich auch Forderungen an die Politik…

Alle interessierten Menschen sind herzlich Willkommen vorbeizuschauen, zu verweilen und sich einzubringen.

 

Programm:

Ab 10:00 h          Mitmachaktionen an Info-Ständen (Alle  teilnehmenden Organisationen)

Klima-Frühstück (Weltladen/ ERS Klarenthal-Gersweiler/ Verbraucherzentrale des Saarlandes)

Waffelstand (Café MoccaChili)

Bücherfest (Buchhandlung St.Johann)

Fahrrad-Selbshilfe-Werkstatt (ADFC)

11:00 h             Treffpunkt Flashmob „Klima-Piraten“ 1

Ab 11:00 h        Tauschbörse (Verein Tauschring/ Weltbewusst Saar)

Solar-Experimente (ARGE Solar/                    Verbraucherzentrale des Saarlandes)

                         Musikalische Überraschung mit „Tanten und Nichten“ (Buchhandlung St.Johann)

Ab 12:00 h        Klimafreundlicher Mittagstisch (Café MoccaChili)

13:00 h             Treffpunkt Flashmob „Klima-Piraten“ 2

14:00 h             Konsumkritischer Brunnen-Rundgang (NES/ Weltbewusst Saar)

15:00 h             Verlesung politischer Forderungen zur Bundestagswahl (alle teilnehmenden Organisationen)

15:30 h             Ziehung der Klimagipfel-Karten (NES)

16:00 h             Ideen-Wettbewerb zur Benennung des Platzes vor dem Haus der Umwelt (alle teilnehmenden Organisationen)

 14:00 h    15:00 h    16:00 h

Musikalische Lesung für Kinder ab 5 Jahre: „Karl der Wassertropfen“ (NES)

 14:30 h    15:30 h    16:00 h

Klimakino: Kurzfilme zum Klimawandel (Buchhandlung St.Johann/ NES)

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »