Dienstag, 08. März 2016

Weltfrauentag: Besonderer Schutz für Frauen und Mädchen auf der Flucht gefordert

Berlin, 04.03.2016 – Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März 2016 fordert VENRO, flüchtende Frauen und Mädchen besonders zu schützen und legale Zugangswege nach Europa einzurichten.

 

„Millionen von Frauen und Mädchen sind weltweit auf der Flucht. Sie fliehen vor Krieg und Zerstörung, aber auch vor Genitalverstümmelung, Zwangsverheiratung und Vergewaltigungen“, sagt Dr. Bernd Bornhorst, Vorstandsvorsitzender von VENRO. „Die Weltgemeinschaft muss flüchtende Frauen und Mädchen besonders schützen. Dies ist keine Kür, sondern eine Pflicht, denn geschlechtsspezifische Verfolgung ist nach der Genfer Flüchtlingskonvention als Fluchtgrund anerkannt.“

 

Mehr als ein Viertel der weltweit rund 60 Millionen Flüchtenden sind Frauen und Mädchen im Alter von 15 bis 49 Jahren. Die Flucht ist für sie aufgrund ihrer gesellschaftlichen Rolle von besonderen Belastungen und Gefahren geprägt. Auf der sogenannten Balkanroute sind aktuell bis zu achtzig Prozent der Flüchtenden Frauen und Kinder. Es wird davon ausgegangen, dass dies auch eine Reaktion auf die von der Bundesregierung beschlossene Aussetzung des Familiennachzuges ist.  

 

„Viel zu oft sind Frauen und Mädchen auch während ihrer Flucht Ausbeutung und sexualisierter Gewalt ausgesetzt“, so Dr. Bornhorst. „Es muss sichergestellt werden, dass es für sie separate Schlafplätze und Sanitäranlagen in Aufnahmeeinrichtungen gibt – auch in Deutschland.“

Ebenso sei ein Ausbau von Unterkünften speziell für alleinfliehende Frauen und Mädchen notwendig.

 

„Es muss endlich legale und sichere Zugangswege nach Europa geben“, so Dr. Bornhorst. „Die Flucht für notleidende Frauen und Mädchen nach Europa wäre dann nicht mehr lebensgefährlich.“

 

Die PM finden Sie zum Download als PDF unter: http://venro.org/presse/http://venro.org/presse/

 

Presseanfragen und Kontakt:

VENRO

Michael Katèrla

Tel.: 030 2639299-23, Mobil: 015208640995

E-Mail: m.katerla(at)venro.org

 

 

VENRO ist der Bundesverband entwicklungspolitischer und humanitärer Nichtregierungsorganisationen (NRO). Ihm gehören rund 125 deutsche NRO an, die in der privaten oder kirchlichen Entwicklungszusammenarbeit, der Humanitären Hilfe sowie der entwicklungspolitischen Bildungs-, Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit tätig sind.

http://www.venro.orgwww.venro.org

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »