Sonntag, 01. November 2020

Französischsprachige Workshops, Stadtrundgänge und mehr

Im Mai 2021 werden an der VHS wieder Bildungsangebote wie der konsumkritische Rundgang, das Weltverteilungsspiel und ein DIY-Workshop auf Französisch angeboten.

Mit dem französischsprachigen Bildungs-Angebot in Kooperation mit der Volkshochschule Saarbrücken sprechen wir sowohl französischsprachige Muttersprachler*innen, frankophile Menschen (die z.B. in der VHS einen  Französischkurs besuchen) und auch Französischlehrende mit ihren Kursen/Klassen an. Je nach Pandemielage finden die Veranstaltungen auch offline statt.

 

 

 

Für die drei unterschiedlichen Angebote können Sie sich ab mitte März auf der Webseite der Volkshochschule Saarbrücken anmelden und das detaillierte Programm können Sie in diesem Flyer herunterladen.

 

 

Die Termine zum Vormerken:

A faire soi-même:
des produits du quotidien durables et pas chers

Dans notre vie quotidienne on n’a pas seulement besoin de nourriture, de vêtements et d’abri. Il nous faut aussi du dentifrice, du déodorant ou d’autres produits d’hygiène. Mais la majorité de ces produits sont emballés en plastique, coûtent plutôt cher et on ignore les ingrédients utilisés, leur origine et leur impact sur notre santé. Alors! Do It Yourself! Cet atelier vous permettra de créer différents produits cosmétiques. Ainsi vous savez ce qui est dedans et – en plus – vous allez bien vous amuser!

26.05.2021

de 14 à 17 heures
Coût : 7 Euro

Sarrebruck pense global
Une consommation durable est possible!

Cet atelier propose une promenade alternative dans le centre de Sarrebruck qui sensibilise sur les réalités qui se cachent derrière la production de nos produits de consommation comme le café et le cacao, ainsi que par exemple sur l’impact environnemental d’un voyage touristique et des déchets en plastique et d’autres aspects du développement durable. De plus, vous allez découvrir des alternatives de consommation (de manière) plus durable...

22.05.2021 (annulé)

de 12.30 à 15.00 heures
Coût : 5 Euro

Le jeu de la répartition mondiale…
… et une promenade alternative

Grâce au jeu de la répartition mondiale, les participants à cet atelier obtiendront une introduction interactive au sujet de la consommation durable sur une mappemonde géante accessible de plain-pied (~ 1 h). Celle-ci permet un accès facile aux thématiques de la répartition de la population, de la richesse et des émissions du dioxyde de carbone mondiales tout en démontrant d’importantes tendances globales. Suivra une promenade alternative pendant laquelle les participants feront connaissance de possibilités de consommer de manière plus durable.

19.05.2021

de 14 à 17 heures
Coût : 7 Euro

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »