Donnerstag, 12. November 2020

Am Puls der Zeit - Wie Sie mit Schwarmintelligenz und Gruppendynamik bessere Veranstaltungen machen

Aus der Reihe Fit für 2030 am 12. und 19. November, jeweils 15 bis 18 Uhr.

Vom politischen Suppentopf bis zur Warp Conference:
Es gibt mittlerweile eine ganze Reihe von Veranstaltungsformaten,
die den Austausch, die Kreativität und Wissensvermittlung unter den Teilnehmenden fördern. Und das kommt nicht von ungefähr: Wer Menschen einbindet, motiviert sie, selbst aktiv zu werden. Und er setzt eine ganze Menge neuer Ideen, Inspirationen und Kontakte frei – auch und vor allem für den Veranstalter! Der Workshop stellt verschiedene interaktive Veranstaltungsformate vor und zeigt die Unterschiede (Modul 1). Außerdem wollen wir erste Konzepte für Ihre eigenen Veranstaltungen entwickeln. Also bringen Sie gerne Ihre Fragen, Ideen und Projekte mit!


Referentin: Ilona Koglin
Ilona Koglin organisiert und moderiert seit vielen Jahren Veranstaltungen – am liebsten interaktive und innovative. Sowohl bei ihrer Projektarbeit als auch bei den von ihr geleiteten Seminaren, Weiterbildungen, Abendveranstaltungen und Konferenzen liegt ihr die hierarchiefreie, gemeinschaftliche und partizipative Herangehensweise besonders am Herzen. Sie ist zertifizierte Dragon-Dreaming-Facilitatorin, organisiert mit ihrem Mann Marek Rohde zusammen die Konferenz für eine bessere Welt in Hamburg und schreibt mit ihm Bücher wie „Und jetzt retten WIR die Welt“ oder „Faironomics“.

www.whoopee-connections.de

 

Veranstaltungsort: Online per zoom
Anmeldung: Anmeldung unter Angabe von Name, Organisation, Email-Adresse, Bundesland bis 05.11.2020 an ulrike.dausend@nes-web.de

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »