Mittwoch, 26. März 2025

Filmische Einblicke: Der Kampf für Gerechtigkeit von (deutschen und mexikanischen) Frauen im Saarland

Der Kulturwissenschaftler und Filmemacher Camilo Berstecher setzt sich seit vielen Jahren im Saarland mit den Themen Gender und Pflege auseinander und stellt am Mittwoch, 26. März ab 18 Uhr seine beiden Filme über im Saarland lebende Frauen im Globalen Klassenzimmer (Ev.-Kirchstr. 27, 66111 Saarbrücken) vor.

In Folge seiner intensiven Recherchen entstanden spannende Geschichten und Kontakte mit interessanten Menschen. So porträtiert sein erster Film „Die Kundin“ (2021) die bekannte Feministin Marlies Krämer und begleitet sie ein Stückweit in ihrem Alltag. Der zweite Film "gekommen, um zu pflegen" ist gerade in Entstehung und widmet sich den Geschichten von mexikanischen Pflegkräften im Saarland. Das Publikum wird an diesem Abend Einblicke in beide Filme werfen können und erfahren, warum Berstecher, der als gebürtiger Kolumbianer im Rahmen eines Au Pair Aufenthalts 2009 erstmals nach Deutschland kam, sich mit Gendergerechtigkeit beschäftigt. Ein interaktiver Vortrag mit anschließender Diskussion, der vom Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. im Rahmen von Bildung trifft Entwicklung Saarland geboten wird.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung
per E-Mail an bte(at)nes-web.de ist erwünscht.

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »