Samstag, 29. Oktober 2022

Meer Nachhaltigkeit - Vortrag mit Meeresbiologin Frauke Bagusche

Welche Rolle das Meer konkret für uns Menschen, die im Saarland leben, spielt, erzählt Dr. Frauke Bagusche von Blue Mind e.V. am 29. Oktober von 18 bis 19:30 Uhr in einem Bildvortrag in der VHS Saarbrücken.

In Saarbrücken trennen uns 428 km von der Nordsee und doch sind wir auch hier zu 100 Prozent vom Meer abhängig. Das Meer beeinflusst nicht nur unser Klima, sondern produziert auch den Sauerstoff, den wir atmen. Es ernährt uns, versorgt uns mit wichtigen Medikamenten und schafft Arbeitsplätze. Dennoch schaden wir den Ozeanen mit unserem täglichen Handeln und damit letztendlich uns selbst. Die Zeit drängt, aber noch haben wir die Möglichkeit, gemeinsam unsere Lebensgrundlage zu erhalten und nachfolgenden Generationen ein Meer voller Wunder und Leben zu hinterlassen. Eine Veranstaltung im Rahmen des Monats der Nachhaltigkeit der vhs Regionalverband Saarbrücken.

 

Kurs 1329

Dr. Frauke Bagusche, Blue Mind e.V.

Sa. 29.10.2022, 18:00 - 19:30 Uhr

vhs-Zentrum, Saal 4 OG

Eintritt: EUR 5,00

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »