Donnerstag, 30. September 2021

Der französische Reparatur-Index – ein Vorbild für Deutschland und die EU?

Der Reparatur-Index aus Frankreich erleichtert es, direkt beim Kauf Langlebigkeit und Qualität von elektronischen Geräten einzuschätzen. Beim Online-Seminar am 30. September um 18 Uhr erfahren die Teilnehmenden mehr.

Bessere Reparaturmöglichkeiten von Smartphones und anderen Geräten erleichtern deren längere Nutzung und damit die Schonung wertvoller Ressourcen. In Frankreich erhalten Verbraucher*innen ab diesem Jahr über einen Reparatur-Index Auskunft darüber, wie einfach sich ihr Produkt reparieren lässt. Und auch die EU-Kommission arbeitet gerade an einem europaweiten Repair Score für Smartphones und Tablets.
Wie aussagekräftig ist der französische Index? Wie können Kund*innen hier von den Informationen aus Frankreich profitieren? Und was sollte bei der Einführung eines europaweiten Index beachtet werden?

Die Referentin Katrin Meyer ist Koordinatorin des Runden Tisch Reparatur.

Ein Online-Seminar des Netzwerks der Handyaktionen.

Anmeldung über diesen Link.

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »