Mittwoch, 22. September 2010

Regionaler und Fairer Handel im Saarland

Im Rahmen der Fairen Woche 2010 wurden am 22. September 2010 zwei Informationsstände (Mensa der Universität des Saarlandes und Europäische Akademie Otzenhausen) zum Thema „Parallelen zwischen Fairem und Regionalen Handel“ organisiert.

Vor Ort boten Stände Informationen zu Regionalen und Fairen Produkten. In der Mensa der Universität wurde erstmalig ein Essen angeboten, welches aus "Bio" und "Fairen" Zutaten bestand. Ursprünglich war angedacht ein Essen anzubieten, welches aus "Fairen" und Zutaten der Region besteht. Da bestimmte Zutaten jedoch in der Kürze der Zeit nicht verfügbar waren, wurde auf Zutaten aus Bio-Anbau zurück gegriffen.

Klaus Borger, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Energie und Verkehr des Saarlandes begrüßte am Veranstaltungsort Europäische Akademie Otzenhausen speziell die Verquickung von sozial und ökologisch erzeugten Produkten aus dem Fairen Handel und der Region.

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »