Französisch-Deutsches Repair Café gegen die Wegwerfgesellschaft
Am 13. November veranstalten das Repair Café Sarreguemines und das Repair Café Saarbrücken erstmalig ein Französisch-Deutsches Repair Café. Von 14:00 – 18:00 Uhr basteln französische und deutsche Reparateure/innen gemeinsam in der Espace Jeux et Loisirs, rue des Fermes, Grosbliederstroff an kaputten Geräten und Gegenständen.
Das Repair Café ist nicht nur ein Ort, um defekte Gegenstände wieder funktionsfähig zu machen, sondern auch ein sozialer Treffpunkt für Menschen. Darüber hinaus soll langfristig auch Wissen vermittelt werden, wie Konsumgüter weltweit produziert werden und warum einige Gegenstände schneller kaputt gehen als andere. Während des Repair Cafés werden Bildungsreferenten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern spielerisch Hintergründe zu globaler Ressourcenverschwendung vermitteln. Für Verköstigung ist natürlich gesorgt.
Repair Cafés werden neben Saarbrücken regelmäßig auch in Saarlouis, Aschbach, Völklingen, an der Universität des Saarlandes und in Sarreguemines (Frankreich) organisiert. Wir möchten weitere Organisationen und Privatpersonen herzlich einladen, sich handwerklich und organisatorisch zu beteiligen und mit zu unterstützen! Für Rückfragen erreichen Sie uns unter repaircafe(at)nes-web.de, auf facebook www.facebook.com/repaircafesb oder telefonisch unter 0681-9385-198


