Montag, 12. Mai 2025

Brücken der Hoffnung: Karoline Mayer und ihr Engagement für soziale Gerechtigkeit in Chile, Peru und Bolivien

In Kooperation mit dem Verein Escuelita Cochabamba bietet das NES im Rahmen des Eine Welt-Promotor:innen-Programms einen Erfahrungsbericht mit anschließender Diskussion:

Die Veranstaltung mit dem Titel "Brücken der Hoffnung" findet statt am Montag,  12. Mai, 18 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum St. Johann, Evangelisch-Kirch-Str. 27, 66111 Saarbrücken. Der Eintritt ist frei.
Karoline Mayer ist seit über fünf Jahrzehnten in der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit aktiv und hat ein Netz von Schulen, berufsbildenden und sozialen Einrichtungen insbesondere in Chile, Peru und Bolivien aufgebaut. Nachdem sie in Lateinamerika vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender besucht wurde, ist Karoline Mayer nun auf Deutschlandreise.

Erstmalig kommt sie zu einem Vortrag ins schöne Saarland. Dabei berichtet sie über ihr vielfältiges Engagement vor Ort, stellt die Herausforderungen und Beispiele der entwicklungspolitischen Praxis vor und gibt einen authentischen Einblick in die gegenwärtigen Lebensverhältnisse der Menschen in Südamerika. Kern der Arbeit ist die Verbesserung der Lebensumstände von Menschen, die von Armut betroffen sind. Im Mittelpunkt ihres Schaffens und der Projekte stehen die individuelle Förderung, die Gesundheit und die soziale Integration der Menschen.
    
Nach persönlicher Begegnung mit Karoline Mayer in Cochabamba vor über 15 Jahren ist der saarländische Verein Escuelita Cochabamba von einer Gruppe von Freund:innen gegründet worden und seit einiger Zeit auch NES-Mitglied. Escuelita Cochabamba e.V. unterstützt mit verschiedenen Aktionen das Kinderzentrum Chocaya im ländlichen Umland von Cochabamba.
  ­

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »