Mittwoch, 25. November 2015

Afrika-Forum 2015 - Perspektiven eines Kontinents

Flucht und Migration: Ursachen, Wege, Realitäten - Europäische Akademie Otzenhausen

 

Programm

 

09.00 Uhr Anmeldung im Tagungsbüro und Kennenlernkaffee

09.30 Uhr Eröffnung und Begrüßung durch die Veranstalter

09.45 Uhr Eröffnungsvortrag Gerechtigkeit kann es nur für alle geben. Globalisierungskritik aus afrikanischer Perspektive Dr. Boniface Mabanza, Kirchliche Arbeitsstelle Südliches Afrika, Heidelberg Anschließend Diskussion und Austausch11.15 Uhr Kaffeepause

11.30 Uhr Flucht - Das Weltverteilungsspiel Leitung: Melanie Malter Gnanou, NES

12.15 Uhr Ursachen und Wege Daten – Fakten – Hintergründe Gestaltung: Tagungsleitung

13.00 Uhr Mittagspause

 

 

 

14.00 Uhr         Europäische Perspektiven Dipl.-Jur. Sebastian Zeitzmann LL.M.,

Europäische Akademie Otzenhausen

Max-Peter Ratzel, Director of Europol (ret.)

Anschließend Austausch und Diskussion Moderation: Tagungsleitung

15.00 Uhr Kaffeepause

15.15 Uhr Realitäten in glokaler Perspektive Roundtable-Gespräch und Diskussion mit Vertreterinnen und Vertretern der Zivilgesellschaft, der Kirchen, des Saarländischen Flüchtlingsrates und der Saarländischen Landesregierung. Moderation Tagungsleitung

17.15 Uhr Tagesrückblick, Abschlussworte und Ausblick

 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Es wird ein Shuttle-Service von und nach Saarbrücken HBF angeboten (Treffpunkt: Nord-Ausgang). Bitte bei der Anmeldung mitteilen.

Anmeldung: Bitte richten Sie Ihre Anmeldung per E-Mail an Katja Kammer: kammer@eao-otzenhausen.de

Anmeldeschluss: 20. November 2015

Flyer im PDF Format

 

 

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »