Afrika-Forum 2015 - Perspektiven eines Kontinents
Flucht und Migration: Ursachen, Wege, Realitäten - Europäische Akademie Otzenhausen
Programm
09.00 Uhr Anmeldung im Tagungsbüro und Kennenlernkaffee
09.30 Uhr Eröffnung und Begrüßung durch die Veranstalter
09.45 Uhr Eröffnungsvortrag Gerechtigkeit kann es nur für alle geben. Globalisierungskritik aus afrikanischer Perspektive Dr. Boniface Mabanza, Kirchliche Arbeitsstelle Südliches Afrika, Heidelberg Anschließend Diskussion und Austausch11.15 Uhr Kaffeepause
11.30 Uhr Flucht - Das Weltverteilungsspiel Leitung: Melanie Malter Gnanou, NES
12.15 Uhr Ursachen und Wege Daten – Fakten – Hintergründe Gestaltung: Tagungsleitung
13.00 Uhr Mittagspause
14.00 Uhr Europäische Perspektiven Dipl.-Jur. Sebastian Zeitzmann LL.M.,
Europäische Akademie Otzenhausen
Max-Peter Ratzel, Director of Europol (ret.)
Anschließend Austausch und Diskussion Moderation: Tagungsleitung
15.00 Uhr Kaffeepause
15.15 Uhr Realitäten in glokaler Perspektive Roundtable-Gespräch und Diskussion mit Vertreterinnen und Vertretern der Zivilgesellschaft, der Kirchen, des Saarländischen Flüchtlingsrates und der Saarländischen Landesregierung. Moderation Tagungsleitung
17.15 Uhr Tagesrückblick, Abschlussworte und Ausblick
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Es wird ein Shuttle-Service von und nach Saarbrücken HBF angeboten (Treffpunkt: Nord-Ausgang). Bitte bei der Anmeldung mitteilen.
Anmeldung: Bitte richten Sie Ihre Anmeldung per E-Mail an Katja Kammer: kammer@eao-otzenhausen.de
Anmeldeschluss: 20. November 2015