Sonntag, 03. November 2013

65 "Eine Welt-Promotoren starten neues Programm

„Nachhaltige Entwicklung fängt im eigenen Land an" - unter diesem Motto diskutierten rund 100 Engagierte der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit am 25. und 26. September in einem Tagungshaus in Bad Gandersheim beim ersten Planungstreffen des „Eine Welt-PromotorInnenprogramms".

Globales Lernen, fairer Handel, Diaspora, Migration und Entwicklung, internationale Kooperationen, Umwelt, Klima und Entwicklung, Partizipation und Demokratie: Das sind die Themen, zu denen künftig 65 fest angestellte Promotorinnen und Promotoren in neun Bundesländern arbeiten

 

Das Besondere des 2013 gestarteten Programms: „Nicht andere Länder, etwa des Südens, werden zum Objekt von Entwicklungsexperten des Nordens, sondern es geht um gesellschaftliche Veränderungen, die im Norden nötig sind, um globale nachhaltige Entwicklung zu fördern. Das PromotorInnen-Programm setzt dort an, wo es am Wichtigsten ist: im Lokalen, vor Ort, bei den Engagierten und Interessierten", so Simon Ramirez-Voltaire, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke (agl).


Mit dem „Eine Welt-PromotorInnen-Programm" bringen die zahlreichen MultiplikatorInnen und ExpertInnen lokale und themenspezifische Projekte der entwicklungspolitischen Bildung auf den Weg - sie informieren, motivieren und vernetzen vor Ort engagierte Bürger für den gemeinsamen Einsatz für nachhaltige Entwicklung. Zudem werden zahlreiche Personen als besondere RegionalpromotorInnen eingesetzt, um gezielt in ausgewählten Landkreisen und Regionen zu wirken. Die Promotorinnen und Promotoren kooperieren und vernetzen sich dabei mit bereits vorhandenen Akteuren im Bereich der Nichtregierungsorganisationen, von denen ebenfalls zahlreiche Vertreter beim Treffen in Bad Gandersheim dabei waren.
Das innovative Programm mit Bund/Länder-Beteiligung wird von einem zivilgesellschaftlichen Konsortium aus agl, Stiftung Nord-Süd-Brücken und dem Verband Entwicklungspolitik Deutscher Nichtregierungsorganisationen (VENRO) getragen. Finanziell gefördert wird es vom Bundesentwicklungsministerium, vierzig Prozent der Mittel kommen aus den beteiligen Bundesländern. Insgesamt belaufen sich die Finanzmittel auf ca. 2,3 Mio. EUR pro Jahr (2014). Das Eine Welt-PromotorInnen-Programm startete 2013 in Baden Württemberg, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Schleswig Holstein. Im nächsten Jahr kommt voraussichtlich Mecklenburg-Vorpommern dazu - mittelfristig sollen sich alle Bundesländer an dem Programm beteiligen.

Infos / Kontakt:
Silke Jester
Projektkoordination
koordination1@agl-einewelt.de
www.agl-einewelt.de

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »