Dienstag, 27. September 2011

Fairer Handel aus erster Hand

ein Besuch von Moon Sharma, Vertreterin des Fairen Handels aus Indien"   27.09.2011, 10:30 h – 12:00 h   Sprache: Englisch

Nächste Woche Dienstag wird Moon Sharma, eine Vertreterin des Fairen Handels aus Indien, in einer Veranstaltung speziell für Studierende den Fairen Handel vorstellen und aus erster Hand von ihren Erfahrungen berichten.

 

Diese Veranstaltung ist sowohl für Lerhamtsstudierende interessant, die einen Einblick in Themen des Globalen Lernens erhalten möchten, als auch für all diejenigen, die mehr über Fairen Handel erfahren möchte, um sich im Privatleben, oder an der Universität dafür einsetzen zu können.

 

Kinderarbeit gehört in Indien immer noch zum Alltag, etwa wenn es darum geht Grab- oder Pflastersteine für den Export herzustellen. Die Menschen arbeiten dabei unter kaum vorstellbaren Bedingungen. Eine der Organisationen, die sich seit ihrer der Gründung 1973 in Indien für soziale Standards, etwa für Frauenförderung, gegen das Kastensystem und gegen Kinderarbeit einsetzt, ist die Fair-Handelsorganisation Tara Projects. Im Rahmen der „Fairen Woche“ kommt am Dienstag, den 27. September, Moon Sharma, die Tochter des Gründers der Organisation, nach Saarbrücken.

 

Sie wird einen ganzen Tag lang im Kultur- und Werkhof Nauwieser 19 verschiedene Veranstaltungen begleiten. Im Rahmen der Entwicklungspolitischen Bildungstage im Saarland (EPOBITS) des „Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland“ informiert Sharma in zwei Unterrichtsstunden von 10.30 - 12.00 h Studierende aus dem Saarland über den Fairen Handel im Bereich Kunsthandwerk und Textilien.

 

 

Anmeldung erbeten unter: Tel. 0681-938 52 35 oder per E-Mail an bildung@nes-web.de.

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »