Dienstag, 22. Juni 2021

Appell an politische Entscheidungsträger*innen in Bund, Länder und Kommunen: Wichtiger denn je: Engagement für nachhaltige Entwicklung stärken

Die Arbeitsgemeinschaft der Eine-Welt-Landesnetzwerke in Deutschland e.V. hat im Mai eine Stellungnahme veröffentlicht, dem sich auch das NES e.V. anschließt.

Entwicklungspolitische Organisationen in Bund und Ländern setzen sich für die Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements für nachhaltige Entwicklung in Deutschland ein. In (Post-) Corona-Zeiten müssen die Bewältigung der Klimakrise und global gerechtes Wirtschaften wieder nach oben auf die Agenda, denn sie drohen durch die Pandemie aus dem Fokus zu rücken. Bei der Erreichung der globalen Entwicklungsziele (SDG) werden deshalb Rückschritte befürchtet. Das bürgerschaftliche Engagement in Deutschland ist als Antwort darauf fundamental, denn global gerechte Nachhaltigkeit und globale Solidarität müssen von den Menschen vor Ort gelebt werden – vom kleinen Dorf im ländlichen Raum bis zum Großstadtkiez.


Daher: Zivilgesellschaftliche Initiativen sind jetzt wichtiger denn je. Sie müssen gestärkt werden. Denn Zivilgesellschaft vor Ort ist das Rückgrat einer global gerechten und nachhaltigen Gesellschaft und der Schlüssel für eine solidarische Bewältigung der Corona-Krise – praktische Antworten werden lokal gegeben und Lösungen dort verankert. Sie sind unentbehrlich  für das demokratische Miteinander und wirken gesellschaftlichen Polarisierungen entgegen.

Hier den vollständigen Appell als PDF herunterladen und lesen.

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »