Donnerstag, 02. Juli 2020

Vereint helfen: Vereinshilfe Saarland

Ab 6. Juli für das Hilfsprogramm der Landesregierung bewerben!

Das Programm „Vereint helfen: Vereinshilfe Saarland“ wurde von der Landesregierung geschaffen für Vereine, die von der Corona-Pandemie betroffen sind und sieht "schnelle und unbürokratische Unterstützung" vor.

So sollen die Förderlücken der bisherigen Corona-Hilfen von Bund und Land für gemeinnützige Vereine geschlossen werden. Je nach Vereinsgröße kann man bis zu 3000 Euro beantragen. Das Land stellt Mittel in Höhe von mehr als 9,7 Millionen Euro bereit. Ab dem kommenden Montag (6. Juli 2020) können die Vereine die Hilfen über die Webseite der Landesregierung online beantragen.

Die Höhe der pauschalen Unterstützungszahlung ist abhängig von der Mitgliederstärke: Vereine bis 100 Mitglieder erhalten 1.500 Euro, Vereine mit 101 bis 300 Mitgliedern 2.000 Euro, Vereine von 301 bis 700 Mitgliedern 2.500 Euro, Vereine ab 701 Mitgliedern 3.000 Euro. Stiftungen ohne Mitglieder, erhalten einen festgelegten Pauschalbetrag in Höhe von 1.500 Euro.

Einzelfallbezogene Liquiditätshilfen gibt es für besonders betroffene Vereine: Liegt  bei einem Verein ein existenzbedrohender Liquiditätsengpass vor, kann eine über den Pauschalsatz hinausgehende Liquiditätshilfe gewährt werden. Die Höhe dieser Liquiditätshilfe ist abhängig von der Höhe des entstandenen Schadens und dabei auf den Maximalbetrag von 10.000 Euro beschränkt.

Hier geht's direkt zur Seite der Landesregierung.

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »