Mittwoch, 01. Juni 2016

Fortbildung CHAT der WELTEN - Medienkompetenz

Medienkompetenz für Multiplikator*innen

Das Projekt CHAT der WELTEN im Saarland führt regelmäßig Chats mit Schulklassen in Deutschland und Ländern des Globalen Südens durch. Die Schüler*innen werden mittels interaktiver Methoden des Globalen Lernens, Internetrecherchen, eigenen Filmproduktionen und anregenden Videos an Themen des Globalen Lernens herangeführt.

Häufig führt Unkenntnis und eine gewisse Scheu der Lehrpersonen oder Bildungsrefent*innen gegenüber den neuen Medien dazu, dass ein solches Projekt gar nicht angegangen wird.

Um dem entgegen zu wirken bieten wir am

01. Juni 2016 von 15:00 - 18:00 Uhr diese Fortbildung an.

Anmeldungen bitte an Frau Heike Werner heike.werner(at)nes-web.de

 

 

 

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »